Sonderführungen und Veranstaltungen

Malen für Kinder auf der Marksburg in den Osterferien
Alte Burgen sind ja sowieso schon sehr spannend! Noch spannender wird es, die Marksburg mit gezücktem Bleistift und Papier zu entdecken. - Auf einer Tour durch die Marksburg, welche in all den vielen Jahren kein einziges Mal zerstört worden ist, fertigen wir Zeichnungen an. Und im Künstleratelier auf der Burg malt ihr dann euer Lieblingsmotiv in Farbe auf der Leinwand. Wie die ganz großen Meister!
Rauf auf die Burg! Rein in die Farbe! Auf geht's!

Der Malkurs ist konzipiert für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Vorabbuchung erforderlich!- Zur online-Buchung
Dienstag, 04.04.2023, von 11 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr

Mittwoch, 05.04.2023, von 11 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr

Donnerstag, 06.04.2023, von
11 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr
Preis: 20,- Euro
Marksburg im Energiesparmodus - Exklusive Taschenlampenführung außerhalb der Öffnungszeiten!
Auch wenn die Marksburg diesen Winter nicht von außen beleuchtet ist und hell im Rheintal zu sehen ist, einen Besuch ist sie immer wert.
Getreu dem Motto, im Dunkeln zeigt auch das kleinste Licht den Weg, bietet die Marksburg
abendliche Taschenlampenführungen an.
Erleben Sie authentisches Mittelalter in der unbeleuchteten, winterlichen Marksburg!

Vorabbuchung erforderlich!- Zur online-Buchung
Dezember bis Februar,
freitags bis sonntags
jeweils freitags bis sonntags
Preis: 15,- Euro
„Hannes auf der Suche nach dem verlorenem Amulett“
Hannes, der lustige und findige Hofnarr der Marksburg in Braubach, hat ein Problem: er muss ein verstecktes Amulett auf der Marksburg finden.
Da er alleine die Aufgabe nicht lösen kann, braucht er viel Hilfe und Beistand. Und die soll er bekommen. Deshalb bietet die Marksburg an folgenden Terminen spezielle Führungen für Kinder zwischen sechs und elf Jahren an, um Hannes zu helfen. Thema der Führung ist das Erkunden der Burg, eingebettet in die Geschichte des Hofnarren Hannes auf der Suche nach dem verlorenen Amulett.

Die Führungen finden ab einer Teilnehmerzahl von 6 statt und dauern ca. 1,5 Stunden. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder begrenzt. Voranmeldungen sind
verbindlich. Voranmeldungen bitte unter marksburg@deutsche-burgen.org
oder während der Öffnungszeiten telefonisch unter (0 26 27) 206. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Kontaktdaten an.

Vorabbuchung erforderlich!- Zur online-Buchung
Freie Termine finden Sie auf unserer Buchungsseite: Zur online-BuchungPreis: 15,- Euro